Der Fortschritt des Rakes
August 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
„NICHT IHR GELD, SONDERN IHRE SEELE, DIE ICH [HEUTE NACHT] BRAUCHE …“
Als der mysteriöse Nick Shadow vor seiner Tür steht, verlässt Tom Rakewell sofort das Landleben und seine Geliebte Anne für die Versuchungen der Stadt. Aber Londons glitzerndes Versprechen korrodiert bald, und Liebe, Geld und sogar geistige Gesundheit entgleiten Tom immer weiter. Kann wahre Liebe ihn retten oder wird der Teufel zuletzt lachen?
Hogarths berühmte Gemäldefolge, die den Weg eines Mannes vom Vergnügen zum Ruin zeichnet, ist der Ausgangspunkt für eines der schillerndsten Originalwerke des 20. Jahrhunderts, eine Mozart-Oper, die in ein musikalisches Spiegelkabinett gewandert ist – elegant und anarchisch zugleich . Komödie und Tragödie liegen nie weit auseinander in diesem leichtfüßigen Werk, das einem mit dem breitesten Lächeln das Herz brechen kann.
Einer der großen Glyndebourne-Klassiker, die Produktion von John Cox, kehrt zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt zum Festival zurück und bringt David Hockneys beliebte Designs einer neuen Generation näher. Robin Ticciati dirigiert.
Eine Wiederaufnahme der Produktion des Festivals 1975. In englischer Sprache mit Übertiteln gesungen.
Programm und Besetzung
Kreatives Team
Dirigent
Robin Ticciati
Direktor
John Cox
Designer
David Hockney
Lichtdesigner
Robert Bryan
London Philharmonic Orchestra
Der Glyndebourne-Chor
Chorleiter
Aidan Oliver
Besetzung beinhaltet
Anne Trulove
Luise Alder
Tom Rakewell
Thomas Atkins
Nick Schatten
Sam Karl
Muttergans
Carol Wilson
Baba der Türke
Alisa Kolosova
Sellem
Rupert Charlesworth
Glyndebourne
Die Gründer von Glyndebourne, John Christie und seine Frau Audrey Mildmay, eröffneten hier 1934 das erste Festival. Heute zeugen unser weltbekanntes Auditorium und unsere Qualitätsstandards von Johns ursprünglichem Ethos: Nicht nur das Beste, was wir tun können, sondern auch das Beste, was überall getan werden kann.
In den folgenden Jahren wurde Glyndebourne weiterhin von der Familie Christie geleitet, 1962 von George Christie und 2000 von seinem Sohn Gus, dem heutigen Executive Chairman.