Janoska Ensemble

Tickets bestellen
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Das Janoska Ensemble beim Herbstgold Festival 2025: Ein Meisterwerk der musikalischen Innovation.

Das renommierte Janoska Ensemble hat sich als integraler Bestandteil des Herbstgold Festivals etabliert und wird auch in diesem Jahr das Publikum mit seiner einzigartigen Darbietung begeistern. Nach bereits zwei goldenen Alben, die sie bei der Deutschen Grammophon eingespielt haben, präsentieren sie nun bei Herbstgold unterstützt vom renommierten Wiener KammerOrchester ihr neuestes Werk: Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten in der unverkennbaren Interpretation des Janoska-Stils.

 

Auf faszinierende Weise verbinden die Künstler ein 300 Jahre altes Meisterwerk mit dem innovativen Geist des 21. Jahrhunderts. Durch ihren „Janoska-Stil“ haben sie ein neues Genre geschaffen, das die Kunst der Improvisation – einst ein zentrales Element der klassischen Streicherausbildung, heute jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten – wieder in den Vordergrund rückt. Die musikalische Auseinandersetzung von Ondrej, Roman, František Janoska und Julius Darvas mit Vivaldis Le quattro stagioni zeugt von ihrer herausragenden Meisterschaft und tiefen musikalischen Sensibilität. Mit großem Respekt vor dem Werk des venezianischen Komponisten führen sie seine Gedanken in einer fesselnden und orchestralen Klangpracht fort, die das Publikum auf eine Reise durch drei Jahrhunderte mitnimmt.

 

Jeder Satz des Werkes enthält eine eigens von František Janoska komponierte Passage, während Ondrej und Roman mit ihrer beeindruckenden Virtuosität den Schwierigkeitsgrad von Vivaldis Violinkonzerten noch übertreffen. Julius Darvas verleiht dem Basso continuo eine moderne Ausdrucksform, die das Ensemble in die Gegenwart überführt.

Erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk, das Klänge und atemberaubende Improvisationen in einer einzigartigen Synthese vereint.

 

 

Herbstgold – Festival 2025: Wo Musik zur Ekstase wird.

Das Herbstgold – Festival 2025 lädt dazu ein, Musik in ihrer tiefsten und bewegendsten Form zu erleben. Unter dem Motto „Ekstase“ widmen wir uns jenen Momenten, in denen Musik uns über das Alltägliche hinausführt – in einen Zustand intensiver Hingabe, in dem Klänge, Emotionen und Interpretation zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen.

 

Ekstase in der Musik bedeutet die völlige Durchdringung eines Werks – für die Interpretierenden wie für das Publikum. Es sind die Augenblicke, in denen ein Ton nachklingt und die Zeit für einen Moment stillzustehen scheint. Wenn Leidenschaft, Virtuosität und Ausdruckskraft eine Brücke zwischen Kunst und Seele schlagen.

 

Erleben Sie renommierte Künstlerinnen und Künstler, außergewöhnliche Programme und inspirierende Begegnungen im besonderen Ambiente von Schloss Esterházy. Lassen Sie sich von der Kraft der Musik mitreißen – hin zu einem Festival, das sich ganz der Suche nach dem Erhabenen verschrieben hat.

 - JULIAN RACHLIN

Programm und Besetzung

Janoska Ensemble
Wiener KammerOrchester

 

Programm

Die Vier Jahreszeiten im Janoska Style

Schloss Esterházy

Das Schloss Esterházy ist ein Schloss in Eisenstadt, Österreich, der Hauptstadt des burgenländischen Staates. Es wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut und ging 1622 in den Besitz der ungarischen Familie Esterházy über. Unter Paul I., 1. Fürst Esterházy von Galántha, wurde das Anwesen in ein barockes Schloss umgewandelt, das über 300 Jahre lang Hauptwohnsitz und Verwaltungszentrum der Familie blieb.

Ähnliche Veranstaltungen