Sir András Schiff und Chamber Orchestra of Europe

Tickets bestellen
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Ein prachtvolles Programm im solistisch-sinfonischen Gleichklang der Gegensätze: zwei Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart, zwei Serenaden von Antonín Dvořák – und doch könnten beide Werkpaare kaum unterschiedlicher sein. Mozarts A-Dur-Konzert KV 488 zählt zu den seinen intimsten, ausgewogensten Stücken der Gattung, kammermusikalische Schlichtheit, Anmut und Noblesse regieren. Das Konzert KV 466 stellt in vieler Hinsicht einen Durchbruch dar. Es ist das erste Beispiel eines sinfonischen Klavierkonzertes mit großen, eigenständigen Orchesterpassagen: Das Soloklavier tritt zeitweise in den Hintergrund und unterstützt die Entfaltung anderer Instrumentengattungen. Komplementär auch die beiden Dvořák-Serenaden, die eine nur für Streicher, die andere (fast) nur für Bläser. Eine famose Kombination bilden freilich auch Sir András Schiff und das Chamber Orchestra of Europe: ein Herbstgold-Auftakt ganz im Sinne beglückend-gemeinschaftlichen Musizierens.

 

 

Herbstgold – Festival 2025: Wo Musik zur Ekstase wird.

Das Herbstgold – Festival 2025 lädt dazu ein, Musik in ihrer tiefsten und bewegendsten Form zu erleben. Unter dem Motto „Ekstase“ widmen wir uns jenen Momenten, in denen Musik uns über das Alltägliche hinausführt – in einen Zustand intensiver Hingabe, in dem Klänge, Emotionen und Interpretation zu einer untrennbaren Einheit verschmelzen.

 

Ekstase in der Musik bedeutet die völlige Durchdringung eines Werks – für die Interpretierenden wie für das Publikum. Es sind die Augenblicke, in denen ein Ton nachklingt und die Zeit für einen Moment stillzustehen scheint. Wenn Leidenschaft, Virtuosität und Ausdruckskraft eine Brücke zwischen Kunst und Seele schlagen.

 

Erleben Sie renommierte Künstlerinnen und Künstler, außergewöhnliche Programme und inspirierende Begegnungen im besonderen Ambiente von Schloss Esterházy. Lassen Sie sich von der Kraft der Musik mitreißen – hin zu einem Festival, das sich ganz der Suche nach dem Erhabenen verschrieben hat.

 - JULIAN RACHLIN

Programm und Besetzung

Sir András Schiff, Klavier und Dirigent
Chamber Orchestra of Europe

 

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Antonín Dvořák: Serenade für Streicher E-Dur op. 22
Antonín Dvořák: Serenade für Holzbläser, Violoncello und Kontrabass d-Moll op. 44
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466

Schloss Esterházy

Das Schloss Esterházy ist ein Schloss in Eisenstadt, Österreich, der Hauptstadt des burgenländischen Staates. Es wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut und ging 1622 in den Besitz der ungarischen Familie Esterházy über. Unter Paul I., 1. Fürst Esterházy von Galántha, wurde das Anwesen in ein barockes Schloss umgewandelt, das über 300 Jahre lang Hauptwohnsitz und Verwaltungszentrum der Familie blieb.

Ähnliche Veranstaltungen